Final Fantasy VII Rebirth PC-Spezifikationen benötigen High-End-Hardware für 4K
Mit der PC -Veröffentlichung von Final Fantasy VII -Wiedergeburt in nur zwei Wochen hat Square Enix die Systemanforderungen abgeschlossen. Die aktualisierten Spezifikationen unterstreichen einen bedeutenden Bedarf an leistungsstarker Hardware, insbesondere für diejenigen, die eine 4K -Auflösungserfahrung anstreben.
Square Enix empfiehlt dringend eine High-End-Grafikkarte mit 12-16 GB VRAM für 4K-Gameplay. Diese Empfehlung unterstreicht die visuelle Treue des Spiels. Die PC -Version nutzt DLSS Upscaling, Shader Model 6.6 -Unterstützung und DirectX 12 Ultimate für erweiterte Leistung und Visuals.
Die Ankündigung folgt dem im November veröffentlichten PS5 Pro -Verbesserungspatch und optimiert das Spiel für die verbesserte Konsole von Sony. Im Gegensatz zu Final Fantasy VII-Remake erhält die Wiedergeburt jedoch keine DLC nach dem Start. Square Enix hat bestätigt, dass sein Fokus jetzt auf Final Fantasy VII Remake Teil 3 liegt.
Hier ist eine Aufschlüsselung der aktualisierten PC -Spezifikationen (6. Januar):
Final Fantasy VII Wiedergeburt PC -Spezifikationen:
Preset | Minimum | Recommended | Ultra |
---|---|---|---|
**OS** | Windows 10 64-bit | Windows 11 64-bit | Windows 11 64-bit |
**CPU** | AMD Ryzen 5 1400 / Intel Core i3-8100 | AMD Ryzen 5 5600 / Ryzen 7 3700X / Intel Core i7-8700 / i5-10400 | AMD Ryzen 7 5700X / Intel Core i7-10700 |
**GPU** | AMD Radeon RX 6600 / Intel Arc A580 / Nvidia GeForce RTX 2060 | AMD Radeon RX 6700 XT / Nvidia GeForce RTX 2070 | AMD Radeon RX 7900 XTX / Nvidia GeForce RTX 4080 |
**Memory** | 16 GB | 16 GB | 16 GB |
**Storage** | 155 GB SSD | 155 GB SSD | 155 GB SSD |
Wichtige Anmerkungen:
- 12 GB oder mehr GPU -VRAM wird für 4K für alle Voreinstellungen empfohlen. 16 GB wird bevorzugt.
- Shader Model 6.6 Support und DirectX 12 Ultimate sind obligatorisch.
Game Director Naoki Hamaguchi hob zuvor die überlegene Beleuchtung, Shader und Texturen des PC -Ports hervor. Während die zuvor erwähnte Square Enix die Dampfdeck -Optimierung erwähnte, wurden keine weiteren Aktualisierungen bereitgestellt. Der PC -Start ist für den 23. Januar geplant.