Heim Nachricht Looney Tunes Shorts von HBO Max inmitten Filmveröffentlichung entfernt

Looney Tunes Shorts von HBO Max inmitten Filmveröffentlichung entfernt

by Oliver May 02,2025

Die Entscheidung von Warner Brothers, seinen gesamten Katalog von Original -Shorts von Looney Tunes von HBO Max zu entfernen, ist ein bedeutender Schlag für Fans und Animationsbegeisterte gleichermaßen. Diese Shorts von 1930 bis 1969 repräsentieren ein "goldenes Zeitalter" der Animation und spielten eine entscheidende Rolle bei der Gründung von Warner Brothers als Hauptakteur in der Unterhaltungsindustrie.

Laut Deadline ist dieser Schritt Teil einer breiteren Strategie, um sich auf Erwachsene und Familienprogramme zu konzentrieren, da der Inhalt von Kindern Berichten zufolge keine wesentliche Zuschauerzahl auf der Plattform anzieht. Diese Entscheidung scheint die kulturelle Bedeutung der Looney Tunes -Reihe zu übersehen. Insbesondere beendete HBO auch seine Partnerschaft mit der Sesame Street für neue Folgen Ende 2024, obwohl der langjährige Beitrag der Show seit 1969 zur Kindheitserziehung geführt hat. Während einige neuere Looney-Tunes-Spin-Offs noch auf HBO Max erhältlich sind, wurde die Essenz des Franchise entfernt.

Das Timing dieser Entscheidung ist besonders seltsam und fällt mit der Theaterveröffentlichung von "The Day the Earth The Earth Blew: A Looney Tunes Story" am 14. März zusammen. Der Film wurde nach den Warner Brothers und Discovery Fusion an Ketchup Entertainment verkauft. Das begrenzte Marketingbudget für den Film, der landesweit in über 2.800 Theatern verteilt wurde, führte zu einer bescheidenen Kasseneröffnung von etwas mehr als 3 Millionen US -Dollar.

Die jüngste Kontroverse um "Coyote vs. Acme", ein weiteres Looney Tunes -Projekt, das Warner Brothers Discovery trotz seiner Fertigstellung nicht veröffentlicht hat, hat weitere Frustrationen unter Fans und Künstlern angeheizt. Die Entscheidung, "Coyote vs. Acme" nicht zu verteilen, wurde stark kritisiert, wobei der Schauspieler es als "F - -Kingbullen - T" bezeichnen und seinen Ärger über die Wahl des Studios zum Ausdruck bringen.

Diese Reihe von Entscheidungen von Warner Brothers spiegelt einen beunruhigenden Trend wider, finanzielle Überlegungen gegenüber dem kulturellen und historischen Wert ihres Inhalts zu priorisieren und viele die Zukunft beliebter Franchise -Unternehmen wie Looney Tunes in Frage zu stellen.