Mastering Monopoly Go's Snow Racer: Entsperren Sie die Kraft glücklicher Raketen
Die Event von Monopoly Go's Snow Racers bietet spannende Rennmaßnahmen und die Möglichkeit, das begehrte Schnee -Mobile -Board -Token zu gewinnen. Ein Schlüsselelement für den Erfolg ist der glückliche Raketenverstärker. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie glückliche Raketen funktionieren und wie Sie Ihre Chancen maximieren können, sie zu erhalten.
Wie glückliche Raketen Ihren Schneerennen verbessern
Die glückliche Rakete ist ein Game-Changer in Snow Racern. Durch die Aktivierung garantiert es, dass Ihr nächstes Würfelrolle auf jedem der drei Würfel 4, 5 oder 6 beträgt. Dies führt zu einer Gesamtrolle zwischen 12 und 18 und steigert Ihre Punktzahl und Ihre Boardposition erheblich. Der Nutzen erstreckt sich auf Ihr gesamtes Team. Der glückliche Raketengebrauch eines Spielers profitiert alle in ihrer nächsten Runde. In Verbindung mit einem Multiplikator mit hohem Flaggen (wenn Sie über ausreichende Flaggen -Token verfügen) können eine glückliche Rakete massive Punktgewinne erzielen. Denken Sie daran, Sie können jeweils nur eine glückliche Rakete halten.
Strategien für den Erwerb von mehr glücklichen Raketen
Derzeit werden glückliche Raketen als Rundenabschlussvertrauen verdient. Je mehr Runden Sie vervollständigen, desto mehr Möglichkeiten müssen Sie sie erwerben. Erhöhen Sie Ihren Ertrag:
- Priorisieren Sie die Rundenabschluss: Konzentrieren Sie sich auf effiziente Rennstrategien, um Runden schnell zu beenden.
- Maximieren Sie Flag -Token: Nehmen Sie aktiv teil, um mehr Flag -Token zu verdienen, was Ihren Punktwert pro Roll erhöht.
- Teamwork macht die Traumarbeit: Zusammenarbeit mit aktiven Spielern. Ein koordiniertes Team geht schneller vor und entsperren weitere Belohnungen, einschließlich glücklicher Raketen.
Bitte beachten Sie: Da glückliche Raketen eine relativ neue Funktion sind, kann er ihre Mechanik oder Verfügbarkeit in zukünftigen Updates scopely anpassen. Diese Informationen spiegeln den aktuellen Stand des Spiels wider.