Während der Nvidia Geforce RTX 5090 bequem an der Spitze des Grafikkartenmarktes steht, ist der Preis von 1,999 USD+ für viele Spieler unerreichbar. Glücklicherweise müssen Sie die Bank nicht brechen, um 4K -Spiele zu genießen. Sowohl die Nvidia Geforce RTX 5070 TI als auch die AMD Radeon RX 9070 XT bieten eine budgetfreundlichere und dennoch leistungsstarke Alternative und bieten ein außergewöhnliches 4K-Spielerlebnis.
Obwohl die aktuellen Preise aufgrund der hohen Nachfrage und des begrenzten Angebots nach dem Start erhöht sind, bleiben die RTX 5070 TI und RX 9070 XT die Top-Auswahl für diejenigen, die ein High-End-Gaming-Setup ohne die Prämienkosten suchen.
AMD Radeon RX 9070 XT - Fotos

4 Bilder 
RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Spezifikationen
Der Vergleich der Spezifikationen der Nvidia Geforce RTX 5070 TI und des AMD Radeon RX 9070 XT ist aufgrund ihrer unterschiedlichen Architekturen eine Herausforderung. Die Cuda -Kerne von Nvidia und AMDs Schattierungseinheiten, obwohl sie in der Funktion ähnlich sind, sind jedoch in Bezug auf die Menge allein nicht direkt vergleichbar.
Der AMD Radeon RX 9070 XT verfügt über 64 rDNA 4 -Recheneinheiten mit insgesamt 4.096 Shader -Einheiten sowie 128 AI -Beschleuniger und 64 RT -Beschleuniger. Es ist mit 16 GB GDDR6-Speicher in einem 256-Bit-Bus ausgestattet, was für aktuelle Spiele ausreichend ist, aber mit zukünftigen 4K-Titeln Herausforderungen gegenübersteht.
Die Nvidia Geforce RTX 5070 TI enthält auch 16 GB VRAM, verwendet jedoch den schnelleren GDDR7-Speicher auf einem 256-Bit-Bus für eine erhöhte Bandbreite. Es verfügt über 70 Streaming -Multiprozessoren mit 8.960 Cuda -Kernen. Während die Nvidia -Architektur die doppelten Shader -Einheiten pro Recheneinheit bietet, führt dies nicht unbedingt zu verdoppelt, um die Leistung zu verdoppeln.
Gewinner: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti
AMD Radeon RX 9070 XT & 9070 - Benchmarks

11 Bilder 


RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Leistung
Trotz der beeindruckenden Spezifikationen des RTX 5070 TI wird die Leistung des Radeon RX 9070 XT eng miteinander übereinstimmt. Beide Karten zeichnen sich bei 4K -Spielen aus und sind auch Top -Anwärter für 1440p -Spiele.
Beim Testen des AMD Radeon RX 9070 XT erwartete ich, dass es hinter dem RTX 5070 TI zurückbleiben würde, insbesondere in Ray-Traced-Spielen. Die AMD -Karte trat jedoch bemerkenswert nahe am RTX 5070 Ti ab, selbst in anspruchsvollen Titeln wie Cyberpunk 2077. In Spielen wie Total War: Warhammer 3 erreichte der RTX 5070 Ti 87fps bei 4K, während der RX 9070 xt 76fps verwaltete. Der RX 9070 XT betrug jedoch eine durchschnittliche Leistung von 2%, was insgesamt zu einem ausstehenden Wert zu einem niedrigeren Preis von 21% war.
Gewinner: AMD Radeon RX 9070 XT
Nvidia Geforce RTX 5070 Ti - Fotos

6 Bilder 


RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Software und Funktionen
Die Auswahl einer Grafikkarte geht heute über die Hardwarespezifikationen hinaus, da sowohl NVIDIA als auch AMD umfassende Software -Suiten bereitstellen, die das Spielerlebnis verbessern.
Die NVIDIA RTX 5070 TI zeichnet sich mit ihrer DLSS -Suite aus, die die AI -Upscaling und die Rahmengenerierung umfasst. Die neueste DLSS 4 führt zur Erzeugung der Mehrrahmenerzeugung ein und erstellt drei AI-generierte Frames für jeden gerenderten Rahmen, wodurch die Bildraten auf Kosten minimaler Latenz erheblich gesteigert werden, die durch den NVIDIA-Reflex gemindert werden. Diese Funktion wird am besten mit Bildraten über 45 fps verwendet, idealerweise über 60 fps.
Radeon RX 9070 XT von AMD unterstützt ebenfalls die Rahmengenerierung, erzeugt jedoch nur einen interpolierten Rahmen pro gerenderter Rahmen. Der wichtigste Fortschritt hier ist FSR 4, das zum ersten Mal die AI -Upscaling in AMDs Aufstellung einführt. Im Gegensatz zu früheren FSR-Versionen, bei denen das temporale Upscaling verwendet wurde, nutzt FSR 4 die AI-Beschleuniger von RX 9070 XT für maschinelles Lernbasis und bietet schärfere Bilder, obwohl nicht so schnell wie FSR.
Gewinner: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti
RTX 5070 Ti gegen RX 9070 XT: Preis
Die GPU -Preisgestaltung ist nach wie vor ein umstrittenes Problem, insbesondere wenn Karten der neuen Generation, die häufig ausverkauft sind und die Preise aufgeblasen sind. Während sowohl Nvidia als auch AMD die Einkaufspreise vorschlagen, werden die endgültigen Preise von Einzelhändlern und Herstellern von Drittanbietern festgelegt. Hoffentlich entsprechen die Preise, wenn das Angebot der Nachfrage entspricht, enger mit dem vorgeschlagenen UVP übereinstimmen.
Beim Start erhielt der AMD Radeon RX 9070 XT einen beeindruckenden 599 US -Dollar, was es zu einer hervorragenden Option für 4K -Spiele mit dem neuen FSR 4 AI -Upscaler war. Diese Preisgestaltung kehrt auf die Tage vor dem allmählichen Preis von Nvidia zurück, beginnend mit dem RTX 2080 Ti. Eine Rückkehr zu angemesseneren Preisen wäre willkommen.
Im Gegensatz dazu verfügt der Nvidia Geforce RTX 5070 TI trotz ihrer ähnlichen Leistung wie der RX 9070 XT mit einem höheren Grundpreis von 749 US -Dollar. Die zusätzlichen Funktionen wie die Erzeugung von Multi-Frame können die Kosten für einige rechtfertigen, aber der Preisunterschied ist erheblich.
Gewinner: AMD Radeon RX 9070 XT
Der Gewinner ist… der AMD Radeon RX 9070 XT
Sowohl der AMD Radeon RX 9070 XT als auch die NVIDIA Geforce RTX 5070 TI sind eine hervorragende Möglichkeit für 1440p- und 4K -Spiele. Die Fähigkeit des RX 9070 XT, eine vergleichbare Leistung zu einem deutlich niedrigeren Preis zu liefern, macht es zum klaren Gewinner. Wenn sich die Preise hoffentlich normalisieren, wird das Wertversprechen der AMD -Karte noch überzeugender.
Für diejenigen, die einen High-End-Gaming-PC bauen, ist der AMD Radeon RX 9070 XT eine herausragende Wahl. Während es mangelt, ist diese Funktion ohne einen hochrahmen 4K-Monitor weniger wichtig. Der RX 9070 XT bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Leistung und Erschwinglichkeit und ist damit eine ideale Wahl für Spieler, die ihre Investition maximieren möchten.