Ubisoft untersucht derzeit die Möglichkeit, ein neues Unternehmen zu etablieren, um Investoren anzuziehen, und konzentriert sich speziell auf wichtige Franchise -Unternehmen wie Assassins Creed. Laut Bloomberg plant das Unternehmen, eine Beteiligung an diesem neuen Unternehmen zu verkaufen, und hat bereits Diskussionen mit potenziellen Investoren, einschließlich Tech -Riesen Tencent, zusammen mit verschiedenen internationalen und französischen Fonds initiiert. Der Marktwert dieses vorgeschlagenen neuen Unternehmens wird voraussichtlich die aktuelle Marktkapitalisierung von Ubisoft übertreffen, die bei 1,8 Milliarden US -Dollar liegt.
Die Schaffung dieses neuen Unternehmens befindet sich jedoch noch in der Diskussionsphase, und Ubisoft hat noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Die ultimative Vorgehensweise des Unternehmens wird den Erfolg der bevorstehenden Veröffentlichung von Assassins Creed Shadows erheblich abhalten, ein Spiel, auf das Ubisoft erhebliche Erwartungen gestellt hat. Ubisoft berichtet, dass Vorbestellungen für Assassins Creed-Schatten gut voranschreiten und ein starkes Interesse der Verbraucher hinweisen.
Dieser strategische Schritt kommt inmitten von Kontroversen um Assassins Creed -Schatten in Japan. Takeshi Nagase, ein Mitglied sowohl des Kobe -Stadtrats als auch der Hyogo -Präfekturversammlung, kritisiert Ubisoft öffentlich wegen seiner Behandlung religiöser Themen im Spiel. Nagase findet es inakzeptabel, dass der Protagonist in Schatten mit Mönchen in Tempeln oder Feuerpfeilen an diesen heiligen Stellen kämpfen kann. Darüber hinaus hat er seine Unzufriedenheit mit der Darstellung des renommierten Engyō-Ji-Tempels in Himeji zum Ausdruck gebracht, insbesondere Szenen hervorzuheben, in denen der Charakter Yasuke mit schmutzigen Schuhen den Tempel betritt und einen heiligen Spiegel im Inneren schädigt.