Heim Nachricht DC's Absolute Universe: Chronologischer Leitfaden

DC's Absolute Universe: Chronologischer Leitfaden

by Chloe Nov 11,2025

DC All In Special #1 launches the Absolute Universe initiative

DC's All-In-Publishing-Initiative befähigt erstklassige Creators, ikonische Superhelden ohne Kontinuitätszwänge neu zu interpretieren. Unter der Leitung von Comic-Veteran Scott Snyder (Batman) und dem langjährigen Flash-Autor Joshua Williamson führt dieses ehrgeizige Projekt das Absolute Universe ein – eine mutige Neugestaltung, die auf die Absolute-Power-Handlung von 2024 folgt. Diese fortlaufende Handlungsstrang etabliert frische Interpretationen von DCs Trinität (Batman, Superman, Wonder Woman), die alles infrage stellen, was Fans über diese klassischen Charaktere zu wissen glauben.

Orientierung im DC Absolute Universe-Zeitstrahl

Seit dem Start im Oktober hat sich das Absolute Universe über mehrere Titel ausgeweitet, was potenzielle Verwirrung über die Lesereihenfolge und Chronologie stiften kann. Hier ist Ihr endgültiger Leitfaden, um diese bahnbrechende Initiative 2025 zu erleben.

Wichtiger Hinweis:

Bitte beachten Sie: Diese Absolute-Universe-Titel sind vollständig getrennt von DCs "Absolute"-Reihe von Premium-Gesammelteditionen (wie Absolute Batman: Zero Year).

Die wesentliche Lesereihenfolge

Alle Hauptreihen des Absolute Universe umfassen jeweils sechs Ausgaben, mit später erscheinenden Trade-Paperback-Sammelbänden. Folgen Sie dieser empfohlenen Sequenz, bevor Sie die weiteren Ausgaben in der Erscheinungsreihenfolge lesen.

1. DC All In Special #1 von Scott Snyder, Joshua Williamson, Wes Craig und Daniel Sampere

DC All In Special #1 cover

Dieser übergroße One-Shot von Scott Snyder dient als Grundstein des Absolute Universe. Essenzielle Lektüre vor dem Einstieg in Absolute Batman.

2. Absolute Batman #1 von Scott Snyder und Nick Dragotta

Absolute Batman #1 cover

Dieses bahnbrechende Debüt, das im Oktober 2024 startete, präsentiert einen radikal anderen Dunklen Ritter – einen Bruce Wayne ohne Reichtum, Hightech-Ressourcen oder Alfreds Führung.

3. Absolute Wonder Woman #1 von Kelly Thompson und Hayden Sherman

Absolute Wonder Woman #1 cover

Diese Veröffentlichung Ende Oktober interpretiert Diana neu als eine kriegserprobte Amazonen-Kriegerin, die ihrer mythologischen Wurzeln beraubt ist und sich auf eine brutale Suche nach einem Sinn begibt.

4. Absolute Superman #1 von Jason Aaron und Rafa Sandoval

Absolute Superman #1 cover

Comic-Legende Jason Aaron (Thor) erschafft einen bodenständigeren Mann aus Stahl – einen Superman, der durch Entbehrungen geprägt wurde und nicht durch Privilegien.

5. Absolute Flash #1 von Jeff Lemire und Nick Robles

Absolute Flash #1 cover

Als Auftakt der zweiten Welle 2025 präsentiert diese Interpretation einen einsamen Wally West, der seine Kräfte ohne die Flash-Familie oder die Speed Force meistert.

6. Absolute Martian Manhunter #1 von Deniz Camp und Javier Rodriguez

Absolute Martian Manhunter #1 cover

Vielleicht die radikalste Neuerfindung – FBI-Agent John Jones erliegt allmählich einem marsianischen Bewusstsein, das ihn in einen interstellaren Konflikt zieht.

7. Absolute Green Lantern #1 von Al Ewing und Jahnoy Lindsay

Absolute Green Lantern #1 cover

Dieses Ensemble-Stück zeigt Hal Jordan, John Stewart, Guy Gardner und Jo Mullein, die mit den Nachwirkungen eines abgestürzten Green-Lantern-Schiffs im ländlichen Amerika zurechtkommen müssen.

Bevorstehende Sammeleditionen

Derzeit angekündigte Trade-Paperback-Veröffentlichungen:

  • Absolute Batman Bd. 1: The Zoo (Erscheinung am 5. August)
  • Absolute Wonder Woman Bd. 1: The Last Amazon (Erscheinung am 12. August)
  • Absolute Superman Bd. 1: The Last Dust of Krypton (Erscheinung am 19. August)

Während diese Titel derzeit das Absolute-Universe-Angebot abrunden, erwarten wir potenzielle Crossover-Events oder zusätzliche Charakter-Neuinterpretationen, während die Initiative im Laufe des Jahres 2025 und darüber hinaus fortschreitet.