Nicolas Cage hat eine feste Haltung gegen den Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Schauspielerei eingenommen und warnte davor, dass jeder Schauspieler, der KI erlaubt, ihre Leistung zu ändern, auf "eine Sackgasse" zusteuern. Cage glaubt, dass "Roboter den menschlichen Zustand nicht widerspiegeln können" und betont die Bedeutung der menschlichen Authentizität in der Kunst. Seine Kommentare wurden während seiner Akzeptanzrede für den besten Schauspielerpreis für seine Rolle in "Dream Szenario" bei den Saturn Awards abgegeben, wie in Variety berichtet.
Cage bedankte sich bei Regisseur Kristoffer Borgli für seine vielfältigen Beiträge zum Film, verlagerte sich jedoch schnell auf den "störenden" Aufstieg der KI. "Ich glaube fest daran, Roboter nicht für uns träumen zu lassen", erklärte Cage und unterstreicht seine Überzeugung, dass die KI, die Darbietungen zu manipulieren, sogar geringfügig zu einem vollständigen Verlust der künstlerischen Integrität führen könnte. Er argumentierte, dass die Essenz der Kunst, einschließlich der Filmperformance, in seiner Fähigkeit liegt, den menschlichen Zustand durch einen tief menschlichen Erholungsprozess zu spiegeln - eine Aufgabe, von der er glaubt, dass sie Roboter nicht mit der notwendigen emotionalen Tiefe aufführen können.
"Wenn wir Roboter das tun lassen, fehlt es nicht alles Herz und verliert schließlich den Rand und wendet sich an Mush", warnte Cage und schlug vor, dass die Beteiligung von AI die echte menschliche Reaktion auf das Leben verwässern könnte. Er forderte Schauspieler und Künstler auf, ihre "authentischen und ehrlichen Ausdrücke" vor KI -Einmischung zu schützen.
Cage ist in seinen Bedenken hinsichtlich der KI in der Unterhaltungsindustrie nicht allein. Die Verwendung von KI, insbesondere bei der Sprachausgabe, hat erhebliche Gegenreaktionen ausgelöst. Bemerkenswerte Sprachdarsteller wie Ned Luke von "Grand Theft Auto 5" und Doug Cockle von "The Witcher" haben sich gegen AI ausgesprochen, wobei Lukas einen Chatbot kritisiert hat, der seine Stimme und seine Herzmasserahme nachahmte, die KI als "unvermeidlich", aber "gefährlich" bezeichnete, spiegelte Gefälle über potenzielle Einkommensverlust für Sprachaktoren an.
Die Filmindustrie hat auch eine Kluft in den Meinungen zu KI gesehen. Während der legendäre Regisseur Tim Burton Ai-generierte Kunst als "sehr beunruhigend" bezeichnet hat, setzt sich Zack Snyder, bekannt für die Regie von "Justice League" und "Rebel Moon", für Filmemacher, KI zu nutzen, anstatt sich ihm zu widersetzen.