Nintendo hat offiziell angekündigt, dass die mit Spannung erwartete Live-Action-Adaption von The Legend of Zelda am 26. März 2027 in die Kinos kommt. Diese aufregenden Nachrichten wurden heute über den neu gestarteten Nintendo geteilt! App, die im März 2025 während des Nintendo Direct eingeführt wurde. Während keine weiteren Details über den Film offengelegt wurden, markiert diese Ankündigung einen bedeutenden Meilenstein für Fans, die gespannt auf die filmische Reise nach Hyrule warten.
Die Enthüllung war eine Überraschung der Videospiellegende Shigeru Miyamoto, die die Nachrichten während des Nintendo Direct als Last-Minute-Highlight teilte. Der Nintendo heute! Die App, die als All-in-One-Ressource für Nintendo-Enthusiasten beschrieben wird, verspricht, tägliche Updates und einen Kalender von Veranstaltungen direkt an Smartphones der Fans zu liefern. Miyamoto betonte das Dienstprogramm der App, indem er feststellte, dass es sich nach dem kommenden Nintendo Switch 2 direkt in der nächsten Woche zur Quelle für Nachrichten handeln wird.
Die Ankündigung des Erscheinungsdatums des Zelda -Films über den Nintendo heute! App vor einer anderen Plattform, einschließlich der Social -Media -Kanäle von Nintendo, unterstreicht die Bedeutung der App als zentrales Zentrum für Breaking News. Dieser Schritt wird wahrscheinlich mehr Fans dazu ermutigen, die App herunterzuladen, um in Zukunft weitere wichtige Ankündigungen zu erhalten.
Die Live-Action Die Legend of Zelda -Film wurde erstmals im November 2023 in Zusammenarbeit mit Sony Pictures angekündigt. Wes Ball, bekannt dafür , den Labyrinth Runner und das bevorstehende Königreich des Planeten der Affen zu leiten, wird mit Avi Arad und Shigeru Miyamoto als Produzenten geleitet werden. Obwohl Details über den Film knapp bleiben, hat Ball seine Vision für den Film zum Ausdruck gebracht, ein "Live -Action Miyazaki" zu sein, der sich von dem renommierten Filmemacher Hayao Miyazaki von Studio Ghibli inspirieren lässt. Ball zielt auf eine "ernsthafte" und "geerdete" Adaption ab, was darauf hinweist, dass die Bewegungstechnologie einen minimalen Einsatz von Motion Capture -Technologie zeigt, um den Film real und immersiv zu halten.