TunyStones Guitar: Das musikalische Abenteuerspiel
TunyStones Guitar verwandelt Musikunterricht in ein spannendes Spiel zum Meistern vom Notenlesen. Diese innovative App, entwickelt von Musikpädagogen, dient sowohl Gitarrenlehrern als auch Schülern jeden Alters.
Hauptmerkmale:
- Kompatibel mit jeder Gitarre
- Perfekte Ergänzung für den Musikunterricht
- Macht Üben zu Hause zum Vergnügen (Kinder lieben es besonders!)
- Beginnt auf absoluten Anfängerniveau
- Fördert Kreativität durch Notenlesen, Komponieren und Improvisieren
- Enthält Musik-Kompositionstools
- Verwandelt Ihre Gitarre in einen interaktiven Game-Controller
- Intelligentes adaptives Lernsystem passt sich dem individuellen Tempo an
- Vermittelt grundlegende Musiktheorie-Konzepte
- 100% visuelles Lernen - keine Videos oder Sprachkenntnisse erforderlich
Spielinhalte:
- Beliebte Melodien wie „Happy Birthday“ und „Twinkle Twinkle“
- Speziell entwickelte Gitarren-Leseübungen
- 126 progressive Level plus individuelle Levelerstellung
So spielen Sie:
- Platzieren Sie Ihr Gerät mit der Kamera zur Gitarre gerichtet
- Treffen Sie Tuny - Ihren musikalischen Begleiter, gesteuert durch Gitarrenklänge
- Ihr Instrument wird zum Controller - spielen Sie Noten, um Tuny zu bewegen
- Navigieren Sie Flüsse, hüpfen Sie über Steine und entdecken Sie bunte Welten
- Verbessern Sie mühelos Ihre Notenlesefähigkeiten mit viel Spaß!
Beginnen Sie mit unserer 7-tägigen kostenlosen Testversion und wählen Sie dann zwischen monatlichen oder jährlichen Abonnements. Musiklehrer erhalten speziellen kostenfreien Zugang - ideal für den Unterricht!
Entwickelt von Musikpädagogik-Experten der Hochschule für Musik FHNW und der Musikakademie Basel steht TunyStones für modernste Musikpädagogik. Swiss MusicLab GmbH verfeinert das Erlebnis kontinuierlich basierend auf Benutzerfeedback.
Wir sind bestrebt, Ihre musikalische Reise zu bereichern. Teilen Sie uns Ihre Vorschläge unter [email protected] mit!
Begleiten Sie Tuny auf seinem Abenteuer und entdecken Sie die Freude am Gitarrelernen neu!
Stichworte : Bildung