Dungeon Fighter: Arad, die neueste Ergänzung zu Nexons Flaggschiff-Franchise, ist bereit, mit der Tradition zu brechen. Dieser neue Eintrag unterscheidet sich von seinen Vorgängern und umfasst ein Open-World-Abenteuerformat. Ist es von der Erfolgsformel von MiHoYo inspiriert? Vielleicht.
Die Dungeon Fighter-Serie, ein riesiges globales Phänomen mit unzähligen Spin-offs, erfreut sich großer Beliebtheit, obwohl sie auf westlichen Märkten relativ wenig bekannt ist. Seine Bedeutung für Nexons Portfolio ist unbestreitbar, weshalb die Entwicklung von Dungeon Fighter: Arad nicht überraschend ist.
Ein erster Teaser-Trailer, der bei den Game Awards enthüllt wurde, bot einen ersten Einblick in dieses 3D-Open-World-Abenteuer. Der Trailer zeigt eine lebendige Welt und zahlreiche Charaktere und löst bei Fans Spekulationen über mögliche Klassenübersetzungen aus früheren Teilen aus.
Dungeon Fighter: Arad verspricht umfangreiche Erkundungen, dynamische Kämpfe und eine vielfältige Klassenliste. Ein starker erzählerischer Fokus wird ebenfalls betont, mit neuen Charakteren und fesselnden Interaktionen, unterbrochen von geschickt integrierten Rätseln.
Jenseits der bekannten Dungeons
Der Teaser-Trailer lässt viel Interpretationsspielraum. Die Gesamtästhetik lässt jedoch auf eine mögliche Angleichung an die Gameplay-Stile schließen, die durch die Spielbibliothek von MiHoYo populär gemacht werden.
Während die Entwicklung von Arad bereits angekündigt wurde, blieben Details bisher rar. Trotz der optischen Anziehungskraft besteht die Gefahr, dass langjährige Fans, die an die bewährte Mechanik der Serie gewöhnt sind, verärgert werden. Dennoch lassen die hohen Produktionswerte und die umfangreiche Marketingkampagne (einschließlich prominenter Auftritte im Peacock Theatre während der Game Awards) darauf schließen, dass Nexon hohe Erwartungen an seinen Erfolg hat.
Sehen Sie sich in der Zwischenzeit unsere aktuelle Liste der fünf besten neuen Handyspiele an, um noch mehr aufregende Veröffentlichungen zu entdecken!