Warhammer 40.000: Space Marine 2 geht mit Hotfix 4.1 mit den Spielern mit Spielern ein und kehrt mehrere in Patch 4.0 eingeführte Nerfs um. Die Entwickler Sabre Interactive haben auch Anfang 2025 Pläne für öffentliche Testserver angekündigt.
Die umstrittenen Nerfs von Space Marine 2 führen zu dringenden Patch- und öffentlichen Testservern
Nerfs in Patch 4.1 (24. Oktober) zurückgekehrt.
Nach einem signifikanten negativen Feedback und Überprüfungsbomben auf Steam überprüft Saber Interactive die Änderungen der "am meisten drückenden" Gleichgewichtsänderungen gegenüber Patch 4.0. Der Game -Director Dmitriy Grigorenko erklärte, dass die Entscheidung, diese Änderungen zurückzudrehen, eine direkte Antwort auf das Feedback des Spielers sei. Die Einführung öffentlicher Testserver, die für Anfang 2025 vorgesehen sind, zielt darauf ab, in Zukunft ähnliche Situationen zu verhindern.
Die anfängliche Begründung hinter den Nerfs von Patch 4.0 bestand darin, die feindlichen Zahlen zu erhöhen, anstatt einfach die feindliche Gesundheit zu steigern, als Reaktion auf das Feedback, dass das Spiel selbst bei höchster Schwierigkeit zu einfach war. Diese Anpassung wirkte sich jedoch negativ auf niedrigere Schwierigkeitsgrade aus.
Patch 4.1 befasst sich direkt mit diesen Problemen. Die Spawn -Raten des Extremisfeindes werden über alle außer der rücksichtslosen Schwierigkeit reduziert, bei denen sie erheblich verringert werden. Um auszugleichen, wird die Spielerpanzerung bei rücksichtslos um 10% erhöht, und Bot -Schaden gegen Bosse wird um 30% gesteigert. Darüber hinaus erhält die Bolter Weapon -Familie, die zuvor unterdurchschnittlich ist, einen erheblichen Buff:
- Auto Bolzengewehr: +20% Schaden
- Bolzengewehr: +10% Schaden
- Schweres Bolzengewehr: +15% Schaden
- Stalker -Bolzengewehr: +10% Schaden
- Scharfsinnschraubenkohlenstoff: +10% Schaden
- Anstifter Bolzenkarbine: +10% Schaden
- Bolzenscharfschützengewehr: +12,5% Schaden
- Bolzenkarbine: +15% Schaden
- Occulus Bolt Carbine: +15% Schaden
- Schwere Bolter: +5% Schaden (x2)
Saber Interactive wird das Feedback der Player nach dem Patch 4.1 weiter überwachen, um sicherzustellen, dass die "tödliche" Schwierigkeit angemessen schwierig bleibt.