Variety berichtet, dass Guy Ritchie die Fortsetzung des Amazon-MGM-Remakes von "Road House" aus dem Jahr 2024 inszenieren wird, wobei Jake Gyllenhaal seine Rolle als Ex-UFC-Kämpfer und Türsteher Elwood Dalton erneut übernimmt.
Amazon MGM bestätigte die Pläne für eine Fortsetzung unter Gyllenhalls Führung bereits im Mai 2023, kurz nach der erfolgreichen Premiere des Remakes im März 2024. Der Film verzeichnete in seinen ersten beiden Wochenenden auf Prime Video über 50 Millionen Aufrufe und wurde damit zum bis dato weltweit am häufigsten gesehenen Originalfilm-Debüt von Amazon MGM Studios.
Während Doug Liman ("Der Fall Bourne-Identität", "Edge of Tomorrow") die Version von 2024 drehte, entstanden kreative Differenzen, als er öffentlich Amazons Strategie der ausschließlichen Streaming-Veröffentlichung kritisierte.
"Wir haben 'Road House' als Kinofilm produziert – alle waren entsprechend vertraglich verpflichtet und vergütet worden", erklärte Liman. "Als Amazon zur Streaming-Option wechselte, ohne die Vergütung anzupassen, betraf das alle Beteiligten. Vergessen Sie die Branchenauswirkungen – bei 50 Millionen Zuschauern haben weder ich noch Jake Gyllenhaal noch Joel Silver angemessene Nachvergütungen erhalten. Das ist grundsätzlich unfair."
Gyllenhaal behauptet hingegen, Amazon habe "Road House" stets als Streaming-Projekt positioniert.
Die bevorstehende Fortsetzung markiert die dritte Zusammenarbeit von Ritchie und Gyllenhaal nach dem Kriegsdrama "Guy Ritchie's The Covenant" aus dem Jahr 2023 und dem kommenden Action-Thriller "In the Grey" mit Henry Cavill in einer weiteren Hauptrolle.
Während Handlungsdetails noch unter Verschluss gehalten werden, schreibt Drehbuchautor Will Beall ("Gangster Squad", "Bad Boys: Ride or Die") das Skript.
Ritchie, der nie lange ruht, hat kürzlich Episoden der neuen Paramount+-Serie "MobLand" mit Tom Hardy in der Hauptrolle inszeniert; sein nächster Spielfilm "Fountain of Youth" erscheint noch in diesem Monat auf Apple TV+.