My.Games hat erfolgreich die Genehmigung erhalten, seinen beliebten Turmverteidigungstitel Rush Royale auf den chinesischen Markt zu bringen. Nach einer schnellen Lizenzierungsfreigabe bereitet sich das Spiel darauf vor, in eines der wettbewerbsintensivsten Umgebungen des Mobile-Gaming-Marktes einzutreten.
Eintritt in Chinas regulierten Markt
Die Veröffentlichung in China markiert einen bedeutenden Meilenstein für My.Games, da es ihr dritter Titel wird, der nach den früheren Erfolgen mit War Robots und Huge Castle für den Vertrieb in China zugelassen wurde. Wie bei allen ausländischen Entwicklern in China benötigte My.Games eine spezielle Lizenzgenehmigung der Regulierungsbehörden.
Dieser Erfolg fällt in eine Phase zunehmender Offenheit gegenüber internationalen Spieleverlagen nach dem vorherigen Lizenzierungsstopp Chinas. Branchenbeobachter werden sich erinnern, wie diese regulatorische Pause zu erheblichen Störungen im chinesischen Spielemarkt führte.
Lokale Partnerschaft als strategischer Schlüssel
Der chinesische Publisher iDreamSky wird den lokalen Betrieb von Rush Royale übernehmen und dabei seine Marktexpertise nutzen, um die Leistung des Spiels zu optimieren. Die Zusammenarbeit führte zu einer bemerkenswert schnellen Lizenzierungsfreigabe – ein Beweis für die regulatorische Erfahrung beider Unternehmen.
Allerdings birgt der chinesische Markt besondere Herausforderungen. Rush Royale muss sich gegen einheimische Hits und kürzlich veröffentlichte internationale Titel wie Mirren: Star Legend behaupten, die bereits starke Positionen aufgebaut haben.
Für Spieler, die das strategische Turmverteidigungs-Gameplay von Rush Royale erleben möchten, bieten aktuelle Werbecodes wertvolle Boni im Spiel. Diese Belohnungen verschaffen sowohl Neulingen als auch zurückkehrenden Veteranen Wettbewerbsvorteile.
Während My.Games den chinesischen Marktstart vorbereitet, werden Branchenanalysten genau beobachten, ob Rush Royale seinen internationalen Erfolg in diesem anspruchsvollen neuen Markt wiederholen kann.