- Süße Entdeckungen-Event, 24.–29. April, führt Applin ein
- Dynamax-Entei debütiert beim Max-Kampf-Wochenende, 26.–27. April
- Mehrere Boni während beider Events aktiv
Zwei Pokémon aus der Galar-Region kommen diesen April nach Pokémon Go und bieten Spielern eine Mischung aus Charme und Kampfintensität. Während das „Süße Entdeckungen“-Event das Debüt von Applin markiert, entfesselt Dynamax-Entei seine feurige Kraft beim Max-Kampf-Wochenende.
Süße Entdeckungen (24.–29. April)
Das Event stellt Applin, das Drachen-/Pflanze-Pokémon, in den Mittelpunkt. Doch sein Fang ist erst der Anfang: Für die Weiterentwicklung benötigt man 200 Applin-Bonbons und 20 Äpfel. Saure Äpfel ergeben Flapple, während Süße Äpfel zu Appletun führen. Diese Äpfel finden sich in der Wildnis – besonders in der Nähe von Moos-Ködern, die auch Applin-Sichtungen auslösen können.
Während des Events tauchen vermehrt Bounsweet, Skwovet und das festliche Delibird in der Wildnis auf. Über Feldforschung und Eier erhält man thematische Pokémon wie Mampfaxo und Cherrim. Eine Zeitbegrenzte Forschung (kostenlos und als Premium-Version verfügbar) belohnt Spieler mit Süßen und Sauren Äpfeln. Die Bezahlversion enthält zusätzlich Moos-Köder-Module und weitere Applin-Begegnungen.
Im Ingame-Shop gibt es ein Applin-Kopfband und eine Schürze, während PokéStop-Ausstellungen thematische Pokémon präsentieren. Wer pure Kraft sucht, sollte sich den 26.–27. April vormerken: Dann debütiert Dynamax-Entei beim Max-Kampf-Wochenende, mit Chance auf eine Schillernde Variante.
Boni und Vorbereitung
- Erhöhte Max-Partikel-Obergrenze
- Kürzere Wanderstrecke zum Sammeln
- Schnellere Wiederaufladung von Kraftorten
- Achtmal mehr Max-Partikel pro Kraftort-Besuch
Ab dem 21. April bietet eine kostenlose Zeitbegrenzte Forschung ein Dynamax-Memmeon – ideal, um Enteis Feuerkraft zu kontern.
Rüsten Sie sich für beide Events im Pokémon Go Web Store und nutzen Sie Pokémon Go-Codes, um sich vorzubereiten!