Heim Nachricht "Star Wars"-Schauspieler Kenneth Colley als Admiral Piett mit 87 Jahren verstorben

"Star Wars"-Schauspieler Kenneth Colley als Admiral Piett mit 87 Jahren verstorben

by Lily Sep 20,2025

Star-Wars-Darsteller Kenneth Colley im Alter von 87 Jahren verstorben

Star-Wars-Schauspieler Kenneth Colley ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Bildnachweis: YouTube.

Kenneth Colley, bekannt für seine Rolle als Admiral Piett in Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter, ist im Alter von 87 Jahren an einer COVID-19-bedingten Lungenentzündung verstorben. Der britische Schauspieler starb friedlich am Montag in seinem Haus in Kent.

Von Star Wars bis Monty Python

Colley verkörperte in der originalen Star-Wars-Trilogie den imperialen Offizier Piett, der Darth Vaders Flaggschiff befehligte. Die Rolle übernahm er später erneut im Jahr 2012 in Lego Star Wars: The Empire Strikes Out. Der vielseitige Schauspieler lieferte auch eine unvergessliche Darstellung als Jesus in Monty Pythons kontroverser Komödie Das Leben des Brian.

Sein Agent Julian Owen würdigte ihn: „Ken Colley war einer unserer besten Charakterdarsteller mit einer bemerkenswerten 60-jährigen Karriere. Ob als Jesus, in Shakespeare-Rollen oder in Ken Russells komplexen Figuren – er verlieh jeder Performance Tiefe.“

Kenneth Colley auf einer Star-Wars-Fanveranstaltung

Colley blieb ein beliebter Gast auf Star-Wars-Conventions. Foto: THOMAS COEX/AFP via Getty Images.

Ein unerwartetes Star-Wars-Erbe

Berichten zufolge war Colleys Piett-Figur ursprünglich nicht für Die Rückkehr der Jedi-Ritter vorgesehen, wurde jedoch aufgrund der überwältigenden Resonanz der Fans hinzugefügt. Der Schauspieler verriet einmal, dass er die Rolle bekam, weil Regisseur Irvin Kershner nach „jemandem suchte, der Hitler erschrecken könnte“.

Colley war kürzlich nach einem Sturz ins Krankenhaus eingeliefert worden, doch sein Zustand verschlechterte sich nach einer COVID-19-Infektion. Sein Tod markiert den Verlust eines der markantesten Nebendarsteller des britischen Kinos.