
Microsoft kündigt erhebliche Preiserhöhungen im gesamten Xbox-Ökosystem an
Microsoft hat umfassende Preiserhöhungen bekannt gegeben, die Xbox-Konsolen, Controller, Headsets und kommende First-Party-Spiele betreffen. Ab sofort, gültig ab dem 1. Mai, sind die Hardware-Preise erheblich gestiegen, während die Spielpreise bis zur Ferienzeit unverändert bleiben, wenn neue AAA-Titel voraussichtlich zu einem Preis von 79,99 $ erscheinen.
Diese Anpassungen wirken sich durchgängig auf globale Märkte aus, allerdings betreffen die Headset-Preiserhöhungen derzeit nur die US-amerikanischen und kanadischen Märkte.
Bevorstehende Xbox-Preisstruktur
Die überarbeitete Preisstruktur führt erhebliche Preiserhöhungen in Microsofts Gaming-Portfolio ein:
| Produkt | Neuer Preis | Bisheriger Preis |
|---|---|---|
| Xbox Series S 512GB | $379.99 | $299.99 |
| Xbox Series S 1TB | $429.99 | $349.99 |
| Xbox Series X Digital | $549.99 | $449.99 |
| Xbox Series X | $599.99 | $499.99 |
| Xbox Series X 2TB Galaxy Edition | $729.99 | $599.99 |
| Xbox Wireless Controller (Core) | $64.99 | $59.99 |
| Xbox Wireless Headset | $119.99 | $109.99 |
Microsoft erläuterte diese Änderungen in einer offiziellen Stellungnahme:
"Wir sind uns bewusst, dass diese Anpassungen Herausforderungen für unsere Community darstellen. Diese Entscheidungen spiegeln eine sorgfältige Abwägung der aktuellen Marktbedingungen und steigender Entwicklungskosten wider. Unser Engagement bleibt, außergewöhnliche Spielerlebnisse auf allen Plattformen zu liefern und gleichzeitig langfristigen Wert für Xbox-Spieler zu gewährleisten."
Branchenweite Preistrends
Die Gaming-Branche hat durchgängige Preisinflation in allen Bereichen erlebt:
- AAA-Spielepreise sind in den letzten fünf Jahren vom Standardpreis von 60 $ auf 70 $ gestiegen
- PlayStation hat international ähnliche Anpassungen vorgenommen
- Für Nintendo Switch 2 wird ein UVP von 450 $ gemunkelt
Diese Änderungen folgen auf Nintendos jüngste Preisanpassungen vor dem Hintergrund schwankender Zölle. Branchenanalysten sagen weitere Preisänderungen auf allen Plattformen voraus:
"Dies betrifft nicht nur ein einzelnes Unternehmen. Das gesamte Ökosystem der interaktiven Unterhaltung sieht sich inflationsbedingten Druck ausgesetzt, der die Hardware-Herstellung, Software-Entwicklung und Distribution betrifft."
Die für Juni 2025 geplante Xbox Games Showcase könnte zusätzlichen Kontext zur langfristigen Preisstrategie von Microsoft liefern.