Heim Nachricht SAG-AFTRA- und GAME-Branche im KI-Schutz noch weit voneinander entfernt

SAG-AFTRA- und GAME-Branche im KI-Schutz noch weit voneinander entfernt

by Evelyn May 15,2025

Die Screen Actors Guild - American Federation of Television and Radio Artists (SAG -AFTRA) hat seinen Mitgliedern einen bedeutenden Update über laufende Verhandlungen über AI -Schutz für Videospiel -Schauspieler bereitgestellt. Trotz einiger Fortschritte bleibt die Gilde "frustrierend weit voneinander entfernt" von der Branchenverhandlungsgruppe, zu der auch wichtige AAA -Gaming -Unternehmen gehören, zu mehreren wichtigen Fragen.

In einem von SAG-AFTRA veröffentlichten Vergleichstabelle wird die Diskrepanzen zwischen ihren Vorschlägen und denen der Verhandlungsgruppe hervorgehoben. Zu den wichtigsten ungelösten Problemen gehören:

  • Schutz vor digitaler Replikat oder generativer KI-Verwendung : SAG-AFTRA sucht Schutz für alle Arbeiten, während die Verhandlungsgruppe sie nach der Veranstaltung beschränkt.
  • Definition von "Digital Replica" : SAG-AFTRA schlägt vor, dass ein Performer die identifizierbare Leistungsfunktionen einbezieht, während die Verhandlungsgruppe "objektiv identifizierbar" vorschlägt, was möglicherweise viele Aufführungen ausschließt.
  • Einbeziehung von Bewegungskünstlern : SAG-AFTRA möchte diese Darsteller in die KI-Vereinbarung einbeziehen.
  • Terminologie für AI-generierte Leistungen : SAG-AFTRA bevorzugt die "Echtzeitgenerierung", während die Verhandlungsgruppe "prozedurale Generierung" verwendet, was eine andere Konnotation beim Spielen hat.
  • Offenlegungsanforderungen : SAG-AFTRA besteht auf Offenlegungen über Sprachmischungen für digitale Replikate und die Verwendung von Stimmen in Echtzeit-Chatbots im Vergleich zu Skriptdialog.
  • Zustimmung während der Streiks : Der Vorschlag von SAG-AFTRA ermöglicht die Rücknahme der Einwilligung bei Streiks, aber die Arbeitgeber möchten weiterhin digitale Replikate verwenden.
  • Einwilligungsdauer für die Echtzeitgenerierung : SAG-AFTRA schlägt eine Fünfjahresgrenze vor, während die Verhandlungsgruppe unbegrenzte Zustimmung einsetzt.
  • Vergütung für die Verwendung digitaler Replikationen : Meinungsverschiedenheiten bestehen bei Mindestzahlungen bestehen, obwohl vorläufige Vereinbarungen über Bonusberechnungen erzielt wurden.
  • Bonusrechte für Arbeitgeber : Die Verhandlungsgruppe schlägt ähnliche Bedingungen vor, die dem SAG-AFTRA-TV/Filmvertrag ähneln, das SAG-AFTRA zu breit findet.
  • Verfolgung der Verwendung digitaler Replikationen : SAG-AFTRA sucht ein System, um eine angemessene Kompensation zu gewährleisten, die die Verhandlungsgruppe für nicht realisierbar hält.
  • Regulierung synthetischer Darsteller : Spezifische Definitionen und Vorschriften für AI-generierte Zeichen bleiben umstritten.

Trotz dieser Unterschiede haben sich beide Parteien vorläufig auf mehrere andere Themen einig, einschließlich Bonusgehalt, Streitbeilegung, Mindestausgleichselemente, Einwilligungsanforderungen und bestimmte Offenlegungen.

Duncan Crabtree-Ireland, Duncan Crabtree-Ireland, äußerte sich in einem Brief an die Mitglieder über die Verhandlungsbeschäftigten, die die Nähe eines Deals falsch darstellen, besorgt über die Sag-Aftra-Exekutivdirektorin und Chefverhandlungsführerin. Er hob den Druck auf die Arbeitgeber aufgrund des laufenden Streiks hervor und warnte die Mitglieder davor, Rollen zu übernehmen, die den Streik untergraben und sie einem Missbrauch von KI -Risiken aussetzen könnten.

Als Reaktion darauf erklärte Audrey Cooling, Sprecher der Verhandlungsgruppe der Videospielindustrie, dass sie erhebliche Lohnerhöhungen, verbesserten Gesundheits- und Sicherheitsschutz und branchenführende Begriffe für AI-digitale Replikate vorgeschlagen haben und die Eifer, zu den Verhandlungen zurückzukehren, zum Ausdruck brachten.

Der SAG-Aftra-Videospielstreik, der jetzt im achten Monat, wurde trotz Vereinbarungen über 24 von 25 anderen Vertragsvorschlägen durch Meinungsverschiedenheiten über AI-Bestimmungen ausgelöst. Die Auswirkungen des Streiks werden in Spielen wie Destiny 2 und World of Warcraft, in denen einige NPCs nicht stillt, zunehmend sichtbar. Zu den jüngsten Vorfällen gehören die SAG-AFTRA-Streik-League of Legends, die Umrechnungsfiguren von Activision in Call of Duty: Black Ops 6 und zwei zenlose Zone Zero-Sprachakteure, die ihren Ersatz über Patch-Notizen entdecken.