Entdecken Sie, warum Kirbys Erscheinungsbild zwischen den USA und Japan unterschiedlich ist und wie Nintendo seine Marketingstrategien für verschiedene Zielgruppen angepasst hat. Tauchen Sie in die Erkenntnisse, die ehemalige Nintendo -Mitarbeiter geteilt haben, um den Lokalisierungsprozess hinter Kirbys globaler Berufung zu verstehen.
"Angry Kirby" wurde gemacht, um ein breiteres Publikum anzusprechen
Nintendo hat Kirby umbenannt, um mehr Berufung im Westen zu machen
Kirbys heftiger und härterer Auftritt auf Spiele Covers and Artworks wurde so konzipiert, dass sie mit dem amerikanischen Publikum mehr mit dem Spitznamen "Angry Kirby" unter den Fans in Anspruch nehmen. In einem aufschlussreichen Interview mit Polygon am 16. Januar 2025 hat der ehemalige Nintendo -Lokalisierungsdirektor Leslie Swan die Entscheidung des Unternehmens, Kirbys Suche nach westlichen Märkten zu verändern, beleuchtet.
Swan erklärte, dass die Absicht nicht, Kirby wütend aussehen zu lassen, sondern die Entschlossenheit darzustellen. Sie bemerkte: "Süße, süße Charaktere sind in Japan allgemein beliebt." Sie fügte jedoch hinzu: "In den USA werden Tween und Teenager oft von Charakteren angezogen, die Zähigkeit ausstrahlen."
KIRBY: Der Triple Deluxe -Regisseur Shinya Kumazaki betonte in einem Gamespot -Interview von 2014, dass der süße Kirby in Japan ein breites Publikum in Japan anzieht, ein "starker, harter Kirby, der wirklich hart kämpft", ist für US -Spieler attraktiver. Dennoch räumte er ein, dass dieser Ansatz je nach Spiel variiert, und zitierte Kirby Super Star Ultra, der in beiden Regionen einen harten Kirby -Kunstkunst enthielt. Kumazaki hob den Wunsch hervor, Kirbys ernsthafte Seite im Gameplay zu präsentieren und gleichzeitig die dauerhafte Anziehungskraft von Kirbys Niedlichkeit in Japan zu erkennen.
Werbung für Kirby als "Super Tuff Pink Puff"
Die Marketingstrategie von Nintendo zielte darauf ab, Kirbys Appell, insbesondere für Jungen, zu erweitern, indem er ihn als "Super Tuff Pink Puff" im Nintendo DS -Spiel 2008, Kirby Super Star Ultra, brandmarkte. Der ehemalige PR -Manager von Nintendo of America, Krysta Yang, enthüllte, dass Nintendo während ihrer Amtszeit sein "Kiddie" -Abbild abgeben wollte. "Es gab eine Zeit, in der sowohl Nintendo als auch Gaming ein reiferes, cooleres Bild projizieren mussten", sagte sie. Yang erwähnte auch, dass die Bezeichnung als "Kiddie" für den Erfolg eines Spiels schädlich war.
Nintendos Bemühungen, Kirby als härter darzustellen und die Kampfelemente seiner Spiele hervorzuheben, waren Teil einer breiteren Strategie, sich von der Wahrnehmung von Kirby zu entfernen, die ausschließlich für kleine Kinder war. In den letzten Jahren hat sich der Fokus mehr in Richtung Gameplay und Fähigkeiten verlagert, wie im Marketing für Kirby und das vergessene Land im Jahr 2022 zu sehen ist. Yang stellte fest: "Es gab eine konsequente Anstrengung, Kirby zu einem gut abgerundeten Charakter zu entwickeln, obwohl viele ihn immer noch als süß und eher als hart wahrnehmen."
Nintendos US -Lokalisierung für Kirby
Die Abweichung in Kirbys Lokalisierung zwischen Japan und den USA wurde mit einer auffälligen Print -Anzeige von 1995 mit Kirby in einem Fahndungsfoto im Rahmen von Nintendos "Play It Loud" -Kampagne deutlich. Im Laufe der Jahre zeigte Kirbys Box -Kunst in den USA einen aggressiveren Look mit Spielen wie Kirby: Nightmare in Dream Land (2002), Kirby Air Ride (2003) und Kirby: Squad Squad (2006), in dem er mit scharfen Augenbrauen und einem strengen Ausdruck dargestellt wurde.
Über die Gesichtsausdrücke hinaus stellte Nintendo auch Kirbys Farbpalette für das westliche Publikum an. Die Veröffentlichung von Kirbys Dreamland on the Gameboy von 1992 enthielt einen gespenstischen Kirby in der US-amerikanischen Box-Kunst, der sich mit dem originalen rosa Farbton in Japan gegenüberlastete. Dies lag an der monochromen Darstellung des Gameboys, und erst als Kirbys Abenteuer auf den NES im Jahr 1993 sahen, sahen die US -Spieler Kirbys wahre rosa Farbe. Swan erklärte, dass dies eine Herausforderung darstellte und sagte: "Ein geschwollener rosa Charakter, der sich mit Jungen auszurichten versuchte, cool zu sein, war wahrscheinlich wahrscheinlich die Verkaufserwartungen."
Dies führte dazu, dass Nintendo of America Kirbys Mimik auf US -Box -Kunst modifiziert, um ein breiteres Publikum anzulocken. In jüngster Zeit hat Kirbys globale Werbung eine größere Konsistenz erzielt, wobei seine Ausdrücke von ernst bis fröhlich reichen.
Nintendos globaler Ansatz
Sowohl Swan als auch Yang sind sich einig, dass Nintendo in den letzten Jahren einen einheitlicheren globalen Ansatz verfolgt hat. Nintendo of America arbeitet enger mit seinem japanischen Gegenstück zusammen, um konsistente Marketing- und Lokalisierungsstrategien zu gewährleisten und sich von regionalen Variationen wie der unterschiedlichen Kirby -Box -Kunst und der "Play It Loud" -Anwerbung von Kirby Box zu gewährleisten.
Yang bemerkte, dass sich die globale Publikumsdynamik nicht wesentlich verändert hat. Sie erklärte: "Die Verschiebung des globalen Marketings war eine strategische Geschäftsentscheidung. Sie bietet Markenkonsistenz in allen Regionen, kann aber manchmal regionale Nuancen übersehen." Sie äußerte sich besorgt darüber, dass dies zu "übermäßig vorsichtigem, generisches Marketing für einige Nintendo -Produkte" führen könnte.
Spiellokalisierer führen den aktuellen Trend bei der Lokalisierung oder seiner Abwesenheit auf die breitere Globalisierung der Branche und die wachsende Vertrautheit des westlichen Publikums mit japanischer Kultur durch Spiele, Filme, Manga, Anime und andere Medien zurück.