Blizzard wird World of Warcraft mit Patch 11.1.7 mit dem Namen Rotation Assist ein innovatives Feature für World of Warcraft einführen. Diese Funktion wird die Spieler anleiten, indem die optimale nächste Möglichkeit zum Nutzen im Kampf hervorgehoben wird, wobei die Klasse, Spezialisierung und das aktuelle Kampfszenario des Spielers berücksichtigt werden. Darüber hinaus bietet Rotation Assist einen "One-Button" -Modus, in dem Spieler einen einzelnen Taste drücken können, um den empfohlenen Zauber automatisch zu wirken. Diese Option hat jedoch eine leichte Strafe, wobei die globale Abklingzeit eine geringe Zeit hinzufügt, was zu einem langsameren Zaubersprüchen und einer reduzierten Schädigung im Vergleich zum manuellen Spiel führt.
In einem detaillierten Videointerview diskutierte Game Director Ion Hazzikostas zusammen mit dem Team Liquid Raid Leader Maximum und Content Creator Dratnos die Motivationen hinter dieser Funktion. Hazzikostas wies darauf hin, dass sich das neue System von der beliebten Add-On-Heekili inspirieren lässt, die ähnliche Empfehlungen liefert, jedoch ohne die One-Tutton-Funktionalität. Er betonte die Bedeutung von Add-Ons in Wows Ökosystem, äußerte sich jedoch besorgt über ihre zunehmende Notwendigkeit, insbesondere für das Wettbewerbsspiel. "Wenn Sie die Leute fragen, wie kann ich besser werden? ' Die erste Antwort sollte nicht sein, "Nun, laden Sie dieses Add-On herunter", bemerkte Hazzikostas, was auf den Wunsch hinweist, sich von der obligatorischen Verwendung von Add-Ons abzuwenden.
Blizzard zielt darauf ab, die native Benutzeroberfläche und Systeme des Spiels zu verbessern, um die Abhängigkeit von Add-Ons zu verringern. Hazzikostas räumte ein, dass einige Raid-Begegnungsentwürfe möglicherweise versehentlich die Verwendung von Add-Ons gefördert haben, und das Team plant, das Team zu verbessern und Designs zu begegnen, um Add-Ons weniger wesentlich zu machen. Blizzard plant zwar nicht, Add-Ons zu verbieten, und beabsichtigt, einige ihrer Echtzeit-Kampffunktionalitäten schließlich zu begrenzen, um ein ewigeres Spielfeld zu gewährleisten und ein ansprechenderes und abwechslungsreicheres Gameplay-Erlebnis zu fördern.
Das Gespräch berührte auch die breiteren Auswirkungen von Add-Ons in WoW, wobei Hazzikostas ihre Entwicklung über die 20-jährige Geschichte des Spiels widerspiegelte. Er erwähnte historische Fälle, in denen Add-Ons wie Decorsive in den frühen Tagen des geschmolzenen Kerns erhebliche Gameplay-Vorteile lieferten und das Team dazu veranlassten, bestimmte Funktionen einzuschränken und In-Game-Systeme zu verbessern. Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Standard-Spielerlebnis robust genug ist, dass Add-Ons eher zur Wahl und nicht zu einer Notwendigkeit werden.
In Bezug auf die Anpassungsfähigkeit der Rotationsassistenten erklärte Hazzikostas, dass es zwar nicht für jede mögliche Talentpermutation berücksichtigt werden kann, es jedoch als vielseitig und reaktionsschnell auf verschiedene Kampfsituationen ausgelegt ist und Empfehlungen basierend auf den verfügbaren Ressourcen und der Anzahl der Ziele anpasst. Das Feature zielt darauf ab, die Fähigkeiten zu erhöhen und das Spiel zugänglicher zu machen, insbesondere für Spieler, die neue Spezialisierungen lernen oder sich auf andere Aspekte des Gameplays konzentrieren.
Blizzard erwägt auch die Implementierung interner Lösungen für andere Funktionen, die derzeit von Add-Ons wie Schadensmessgeräten und Begegnungstimern behandelt werden, um das Kernspielerlebnis weiter zu verbessern. Hazzikostas versicherte jedoch, dass das Team weiterhin Add-Ons für Anpassungen und nicht wettbewerbsfähige Funktionen wie RP-Tools, Weltinformationshelfer und Barrierefreiheit AIDS unterstützen werde.
Während Blizzard diese langfristige Reise beginnt, um Wows Design zu verfeinern und die Abhängigkeit von Add-Ons zu verringern, laden sie das Feedback der Community ein, ihre Bemühungen zu leiten. Die Änderungen sollen für alle Spieler ein ansprechbareres und angenehmeres Erlebnis fördern und gleichzeitig die Tiefe und Komplexität des Spiels für diejenigen erhalten, die es suchen.