Heim Nachricht Witcher 4 bestätigt: Keine sinnlosen Botengänge wie beim Vorgänger

Witcher 4 bestätigt: Keine sinnlosen Botengänge wie beim Vorgänger

by Victoria Nov 01,2025

The Witcher 4 Maintains Quality Quest Design Without Fetch Quests

The Witcher 4 hält am Vermächtnis von The Witcher 3 fest, alltägliche Botenquests zu vermeiden. Entdecken Sie, wie CD Projekt Red auf seiner gefeierten Formel aufbaut und dabei außergewöhnliche Erzählstandards in dem heiß ersehnten Nachfolger beibehält.

The Witcher 4 Bewahrt Questqualität Ohne Botenmissionen

Auf Dem Vermächtnis Von The Witcher 3 Aufbauend

CD Projekt Red

The Witcher 4 setzt den etablierten Ansatz von CD Projekt Red für sinnvolle Questgestaltung fort, angetrieben von ihrer Kernphilosophie, immersive Spielererlebnisse zu schaffen. Narrative Director Philipp Weber betonte, ausgehend von seiner Erfahrung als Questdesigner von The Witcher 3, die Wahrung der kreativen Eigenverantwortung bei der Führung des Entwicklungsteams.

"Unser Ziel bleibt es, Erlebnisse zu schaffen, die die Zeit der Spieler wert sind", so Weber in einem Interview mit GamesRadar+ am 27. Juni. Er hob die Bedeutung der Balance zwischen kreativer Freiheit und klarer Vision hervor - eine Formel, die maßgeblich zum Erfolg von The Witcher 3 beigetragen hat.

Erzählerische Exzellenz Bewahren

Meaningful Quest Design in The Witcher 4

CD Projekt Red bleibt auch in The Witcher 4 dem Vermeiden oberflächlicher Quests verpflichtet. Weber betonte, dass jede Mission substanziellen erzählerischen Wert oder einzigartige Erfahrungen bieten sollte, die den Einsatz der Spieler rechtfertigen.

"Jede Quest sollte sich lohnend anfühlen, nicht nur zeitaufwendig", erklärte Weber. "Wir haben diese Kernprinzipien beibehalten und gleichzeitig Lehren aus der Entwicklung von The Witcher 3 und Cyberpunk 2077 integriert."

The Witcher 4 Quest Development Process

Das Entwicklungsteam bekennt sich weiterhin zu moralisch komplexen Handlungssträngen, die die Perspektiven der Spieler herausfordern. Weber bestätigte, dass der Nachfolger den charakteristischen CDPR-Ansatz für provokative Geschichtenerzählung beibehalten wird, während neue Mechaniken eingeführt werden.

Tech-Demo vs. Endprodukt

Unreal Engine 5 Tech Demonstration

Während die Unreal Engine 5-Tech-Demo von CDPR beeindruckende Grafiken zeigte, warnte Engineering Production Manager Jan Hermanowicz die Fans in einem Interview am 30. Juni, dass diese Assets kein endgültiges Gameplay darstellen.

"Das war rein eine Technologie-Demonstration", klärte Hermanowicz auf. "Aus den Lehren des Cyberpunk-Launches heraus sind wir transparent und teilen mit, dass die Entwicklung weitergeht und sich Inhalte ändern können."

Next-Gen Console Performance

Das Studio bestätigt, dass The Witcher 4 eine Leistung von 60 fps auf der PlayStation 5 anstrebt, obwohl die Erreichung auf der Xbox Series S herausfordernd sein könnte. Während die Entwicklung fortschreitet, warten die Fans gespannt auf konkretere Details zum Gameplay und zum Veröffentlichungszeitpunkt.

The Witcher 4 befindet sich derzeit in Entwicklung für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC-Plattformen. Während noch kein Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben wurde, bleiben Sie dran für offizielle Updates von CD Projekt Red.