Heim Nachricht Das neue KI-Patent von Sony prognostiziert die Taste mit der Fingerkamera-Technologie.

Das neue KI-Patent von Sony prognostiziert die Taste mit der Fingerkamera-Technologie.

by Layla May 15,2025

Sony hat kürzlich ein neues Patent, WO2025010132 mit dem Titel "Timed Input/Action Release", eingereicht, das darauf abzielt, die Latenz in zukünftigen Gaming -Hardware zu verringern. Dieser innovative Ansatz beinhaltet die Verwendung eines KI -Modells in Kombination mit zusätzlichen Sensoren, um Benutzereingaben vorherzusagen und zu rationalisieren und die Reaktionsfähigkeit von Spielen zu verbessern. Diese Entwicklung folgt auf die Einführung der PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) durch Sony mit der PlayStation 5 Pro, die zwar auf 4K in der Lage ist, Latenzprobleme aufgrund von Rahmengenerierungstechnologien zu steigern.

Die Latenz, die Verzögerung zwischen der Aktion eines Spielers und der Reaktion des Spiels, kann das Gameplay erheblich beeinflussen, insbesondere in Genres wie Twitch -Shootern, bei denen die Reaktionsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Das Patent von Sony versucht, dies zu beheben, indem Sie vorhersagen, welche Taste ein Spieler als nächstes drücken wird, indem Sie ein Maschinenlern-KI-Modell verwenden. Das System könnte von externen Sensoren unterstützt werden, wie z. B. eine Kamera, die sich auf den Controller konzentriert, um Benutzerbefehle zu antizipieren. Das Patent legt nahe, dass "die Eingabe der Kamera möglicherweise den ersten Benutzerbefehl anzeigen" und einen Einblick in die Funktionsweise dieser Technologie bietet.

Darüber hinaus weist Sony auf die Möglichkeit hin, selbst Controller -Schaltflächen selbst als Sensoren zu verwenden und ihre Erfahrung mit analogen Schaltflächen in früheren Controllern zu nutzen. Dies könnte ein Merkmal in Hardware der nächsten Generation sein, obwohl die genaue Implementierung ungewiss bleibt, da Patente häufig eher als Erkundungsideen als als endgültige Pläne dienen.

In der Gaming-Branche wurden ähnliche Anstrengungen von GPU-Herstellern wie AMD und NVIDIA mit Technologien wie Radeon Anti-Lag und NVIDIA Reflex zur Minimierung der Latenz verabschiedet. Der Ansatz von Sony könnte, falls erkannt, diese Bemühungen ergänzen und das Spielerlebnis weiter verbessern, insbesondere angesichts der populären Rendering -Technologien wie FSR 3 und DLSS 3, die eine Rahmenlatenz hinzufügen können.

Es ist zwar unklar, ob dieses Patent die PlayStation 6 oder andere zukünftige Hardware direkt beeinflussen wird, aber es unterstreicht das Engagement von Sony, die Reaktionsfähigkeit der Spiele zu verbessern und die Latenz zu verringern. Dies könnte besonders in realen Spielszenarien von Vorteil sein, in denen sowohl hohe Framerate als auch niedrige Latenz für das Wettbewerbsspiel unerlässlich sind.

Dieses neue Sony-Patent könnte ein Spielveränderer für PlayStation sein. Bildnachweis: Sony Interactive Entertainment.